Alle Episoden

Frühwarnzeichen des Körpers – Klarheit trotz Stress

Frühwarnzeichen des Körpers – Klarheit trotz Stress

7m 19s

In dieser Folge des Performance Code Podcasts sprechen Manuela Hartmann und Volker Pietzsch über ein Thema, das viele Unternehmer, Führungskräfte und Selbstständige betrifft: Dauerstress, Kopfschmerzen und Verspannungen – und die Gefahr, irgendwann komplett ausgebremst zu werden.

Manuela zeigt, wie wichtig es ist, die Frühwarnzeichen des Körpers rechtzeitig zu erkennen, statt sie zu überhören. Sie teilt ihre Erfahrungen und erklärt, warum nachhaltige Veränderung mehr bringt als reine Symptombekämpfung. Dazu gibt es praktische Übungen wie einen Körperscan und einen fünfminütigen Soforthilfe-Plan, der in akuten Situationen sofort helfen kann.

Außerdem erfährst du alles über den kommenden Live-Online-Workshop am 21. September, bei dem du...

Von der Raupe zum Schmetterling – Ganzheitliche Gesundheit mit System

Von der Raupe zum Schmetterling – Ganzheitliche Gesundheit mit System

7m 23s

In dieser Folge des Performance Code Podcast sprechen wir über die Kraft ganzheitlicher Gesundheitskonzepte, die sowohl online als auch offline wirken. Unsere Gästin erklärt, wie ihre Programme, Beratungen und Workshops Menschen dabei helfen, körperlich, mental und strategisch in ihre volle Kraft zu kommen. Ob Human Design Reading, emotionale Blockadenlösung oder Mikronährstoffberatung – hier gibt es praxisnahe Tools, die sofort umsetzbar sind und langfristig wirken.

Erfahre, wie man Wissen effektiv vermittelt, ohne ständig bei Null anzufangen, warum ein dauerhafter Kurszugang echte Transformation unterstützt und wie kleine Alltagsroutinen große gesundheitliche Effekte entfalten können. Außerdem gibt es Einblicke in kreative Projekte wie Gruppenprogramme,...

Schmerzfrei leben – Selbstfürsorge statt Dauermedikation

Schmerzfrei leben – Selbstfürsorge statt Dauermedikation

9m 33s

In dieser Episode des Performance Code Podcasts spricht Manuela Hartmann über ein weit verbreitetes, aber oft stillschweigend akzeptiertes Problem: chronische Schmerzen im Alltag. Sie erklärt, warum Schmerzmittel wie Ibuprofen keine langfristige Lösung sind, welche versteckten Ursachen hinter wiederkehrenden Beschwerden stecken und wie kleine, gezielte Veränderungen im Lebensstil Großes bewirken können.

Manuela teilt inspirierende Beispiele aus ihrer Praxis – von Menschen, die durch einfache, konsequente Routinen dauerhaft schmerzfrei geworden sind, bis hin zu denen, die durch bewusste Selbstfürsorge Rückfällen vorbeugen. Sie spricht über die Rolle von Bewegung, gezielten Übungen, Mikronährstoffen und einem gesunden Mindset als Grundpfeiler nachhaltiger Gesundheit.

Eine Episode für...

PerformanceCode mit Manuela Hartmann

PerformanceCode mit Manuela Hartmann

1m 2s

Gesundheit neu gedacht – für Menschen, die mehr wollen.

Der Performance Code Podcast ist der nächste Entwicklungsschritt des beliebten Gesundheits Mix Podcasts mit Manuela Hartmann. Hier geht es nicht mehr nur um Gesundheit im klassischen Sinne – sondern um das, was daraus möglich wird: echte Performance im Leben und Beruf.

Mit einem klaren Fokus auf Führung, Erfolg und Energie richtet sich dieser Podcast an Unternehmer:innen, Führungskräfte und Leistungsträger:innen, die mehr wollen als bloßes Wohlbefinden. Es geht um spürbare Leistungssteigerung – körperlich, mental und im Auftreten.

🎯 Was dich erwartet:

Ehrliche Impulse jenseits von Gesundheitsfloskeln

Praxisnahe Tools mit direktem Umsetzungsfaktor

Fundierte...

„Was du weglassen darfst: Warum weniger oft gesünder ist“

„Was du weglassen darfst: Warum weniger oft gesünder ist“

6m 54s

In dieser Folge dreht Manuela Hartmann den Spieß um: Statt über neue Gesundheitsroutinen und To-dos zu sprechen, geht es darum, was du besser weglassen solltest – für mehr Energie, echte Regeneration und nachhaltiges Wohlbefinden.

🔎 Themen der Episode:

Warum zu viel Training deinem Körper schaden kann

Der Unterschied zwischen gesundem Ehrgeiz und Stress

Wie Mikropausen und „echte Stille“ dein Denken und deinen Schlaf verbessern

Was Unternehmer:innen & Selbstständige oft übersehen – und wie sie wieder ins Gleichgewicht kommen

Warum gute Ideen in der Pause entstehen – nicht im Dauerlauf

Diese Folge inspiriert dich, loszulassen, zu entschleunigen und auf deinen inneren...

Manuela geht zum Arzt – oder auch nicht?

Manuela geht zum Arzt – oder auch nicht?

11m 4s

In dieser eindringlichen und persönlichen Episode teilt Manuela Hartmann ihre jüngsten Erfahrungen mit dem deutschen Gesundheitssystem – und die haben es in sich. Ob es um die Entfernung eines kleinen Metallstücks im Knie oder um akute Schwindelattacken geht: Manuela zeigt schonungslos auf, wie schwierig es geworden ist, zeitnah und empathisch medizinisch betreut zu werden – selbst mit Fachwissen im Rücken.

🚑 Warum es kein Garant für Qualität ist, privat versichert zu sein.
🧠 Weshalb Patienten oft mehr Eigenverantwortung übernehmen müssen, als ihnen lieb ist.
🩺 Wie leichtfertig ein operativer Eingriff vorgeschlagen wird – ohne Untersuchung, ohne Blick auf Befunde.
🌿...

🦵 Aus der Hocke – warum Kraft allein nicht reicht

🦵 Aus der Hocke – warum Kraft allein nicht reicht

9m 28s

🦵 Aus der Hocke – warum Kraft allein nicht reicht
In dieser Episode wird’s richtig praktisch – und ehrlich. Denn: Was nützt das Beintraining im Fitnessstudio, wenn man trotzdem nicht mehr aus der Hocke hochkommt? Genau darüber sprechen wir heute. Unsere Gastgeberin bringt wieder eine Geschichte aus der Praxis mit, die zeigt, wie weit Anspruch und Wirklichkeit manchmal auseinanderliegen – selbst bei Menschen, die regelmäßig trainieren.

🔍 Themen dieser Folge:
Warum klassische Geräteübungen im Fitnessstudio oft am Alltag vorbeigehen

Der große Unterschied zwischen Muskelkraft und funktionaler Stärke

Wie du mit simplen Übungen beim Zähneputzen deine Beinmuskulatur und deinen Gleichgewichtssinn stärkst...