gesundheitsmix

Manuela Hartmann ist Physiotherapeutin und Heilpraktikerin aus Leidenschaft. Ihre ganz eigene Krankheitsgeschichte führte sie vor mehr als zwei Jahrzehnten auf den Weg der Naturheilkunde, auf dem sie lernte, was ihr Körper abseits der Schulmedizin wirklich braucht, um in der Tiefe zu heilen. Dabei wurde schnell ihr klar, dass sie dieses Wissen nutzen möchte, um anderen Menschen zu helfen. Heute folgt sie ihrer Berufung und ist DIE Expertin für ganzheitliche Gesundheit!

Mit ihrem Podcast „Gesundheitsmix“ führt Manuela Hartmann ihre Hörer und Hörerinnen durch viele spannende Themen rund um die Gesundheit. Ihr Ziel: Menschen and die Hand zu nehmen und auf dem Weg zu begleiten, selbst der beste Arzt für den eigenen Körper zu werden.

Ob Ernährung, Stressmanagement oder Schmerzbehandlung: im Podcast „Gesundheitsmix“ finden Sie die Antworten auf Fragen, die Sie sich schon lange gestellt haben.

Für mehr Energie, mehr Gesundheit und mehr Lebensqualität!

Mehr Infos zu Manuela Hartmann finden Sie auf:

https://www.hartmann-nackenheim.de

Bitte beachten Sie:

Die im Podcast dargestellten Inhalte dienen ausschließlich der allgemeinen Information. Sie stellen keine Empfehlung oder Bewerbung der beschriebenen oder erwähnten diagnostischen Methoden oder Behandlungen dar und ersetzen keinesfalls die Beratung durch Therapeuten. Bitte wenden Sie sich bei gesundheitlichen Fragen oder Beschwerden immer an die Therapeutin oder den Therapeuten Ihres Vertrauens.

gesundheitsmix

Neueste Episoden

„Was du weglassen darfst: Warum weniger oft gesünder ist“

„Was du weglassen darfst: Warum weniger oft gesünder ist“

6m 54s

In dieser Folge dreht Manuela Hartmann den Spieß um: Statt über neue Gesundheitsroutinen und To-dos zu sprechen, geht es darum, was du besser weglassen solltest – für mehr Energie, echte Regeneration und nachhaltiges Wohlbefinden.

🔎 Themen der Episode:

Warum zu viel Training deinem Körper schaden kann

Der Unterschied zwischen gesundem Ehrgeiz und Stress

Wie Mikropausen und „echte Stille“ dein Denken und deinen Schlaf verbessern

Was Unternehmer:innen & Selbstständige oft übersehen – und wie sie wieder ins Gleichgewicht kommen

Warum gute Ideen in der Pause entstehen – nicht im Dauerlauf

Diese Folge inspiriert dich, loszulassen, zu entschleunigen und auf deinen inneren...

Manuela geht zum Arzt – oder auch nicht?

Manuela geht zum Arzt – oder auch nicht?

11m 4s

In dieser eindringlichen und persönlichen Episode teilt Manuela Hartmann ihre jüngsten Erfahrungen mit dem deutschen Gesundheitssystem – und die haben es in sich. Ob es um die Entfernung eines kleinen Metallstücks im Knie oder um akute Schwindelattacken geht: Manuela zeigt schonungslos auf, wie schwierig es geworden ist, zeitnah und empathisch medizinisch betreut zu werden – selbst mit Fachwissen im Rücken.

🚑 Warum es kein Garant für Qualität ist, privat versichert zu sein.
🧠 Weshalb Patienten oft mehr Eigenverantwortung übernehmen müssen, als ihnen lieb ist.
🩺 Wie leichtfertig ein operativer Eingriff vorgeschlagen wird – ohne Untersuchung, ohne Blick auf Befunde.
🌿...

🦵 Aus der Hocke – warum Kraft allein nicht reicht

🦵 Aus der Hocke – warum Kraft allein nicht reicht

9m 28s

🦵 Aus der Hocke – warum Kraft allein nicht reicht
In dieser Episode wird’s richtig praktisch – und ehrlich. Denn: Was nützt das Beintraining im Fitnessstudio, wenn man trotzdem nicht mehr aus der Hocke hochkommt? Genau darüber sprechen wir heute. Unsere Gastgeberin bringt wieder eine Geschichte aus der Praxis mit, die zeigt, wie weit Anspruch und Wirklichkeit manchmal auseinanderliegen – selbst bei Menschen, die regelmäßig trainieren.

🔍 Themen dieser Folge:
Warum klassische Geräteübungen im Fitnessstudio oft am Alltag vorbeigehen

Der große Unterschied zwischen Muskelkraft und funktionaler Stärke

Wie du mit simplen Übungen beim Zähneputzen deine Beinmuskulatur und deinen Gleichgewichtssinn stärkst...

Was steckt hinter deinem Nahrungsergänzungsmittel?

Was steckt hinter deinem Nahrungsergänzungsmittel?

6m 32s

Was steckt hinter deinem Nahrungsergänzungsmittel?
In dieser Folge werfen wir einen kritischen Blick hinter die Kulissen der Mikronährstoff-Industrie. Nachdem wir in der letzten Episode intensiv über einzelne Mikronährstoffe und deren Nutzen gesprochen haben, geht es heute um die Frage: Wie viel Qualität steckt wirklich in deinem Nahrungsergänzungsmittel – und wie erkennst du sie?

Wir sprechen über:

💊 Warum Mikronährstoffe nicht gleich Mikronährstoffe sind

🏭 Welche Rolle Finanzinvestoren in der Produktionskette spielen

🌍 Was es bedeutet, wenn die Herstellung nach China ausgelagert wird

🔍 Warum es wichtig ist, die Herstellerstruktur zu kennen

🛑 Weshalb du Nahrungsergänzungsmittel nicht über große Plattformen wie...