Emotionalen Ballast loslassen: Dein kraftvoller Start in 2026

Shownotes

In dieser Episode spricht Manuela Hartmann über ihren besonderen Jahresabschluss-Workshop – ein Hybrid-Event, das darauf ausgelegt ist, den emotionalen Ballast aus 2025 endgültig abzulegen und mit neuer Energie ins kommende Jahr zu starten.

Wir blicken darauf, warum so viele Menschen dieses Jahr an ihre Grenzen gekommen sind, welche kollektiven Themen uns besonders geprägt haben und weshalb es gerade jetzt so wertvoll ist, bewusst loszulassen. Manuela erklärt, wie sich emotionaler Stress im Körper zeigt – von Verspannungen im Nacken bis hin zu Rückenschmerzen – und weshalb ungelöste Themen oft über Jahre nachwirken können.

Die Episode gibt dir einen Einblick in die Tools, mit denen Manuela selbst arbeitet: kraftvolle Reflexionsmethoden, energetische Entlastungsübungen und tiefgehende Prozesse, die sie normalerweise nur in hochpreisigen 1:1-Settings vermittelt. Im Workshop teilt sie diese erstmals offen – live vor Ort, online via Zoom oder im Nachhinein per Aufzeichnung.

Wenn du das Jahr bewusst abschließen, innere Lasten abwerfen und dich stabil für 2026 ausrichten möchtest, ist dieser Workshop eine besondere Gelegenheit, wieder klar und leicht zu werden.

https://manuelahartmann.com/workshop

Transkript anzeigen

00:00:02: Willkommen beim Performance Code Podcast.

00:00:04: Der Podcast für Unternehmer, Führungskräfte und Entscheider, die Klarheit suchen, körperlich,

00:00:10: mental

00:00:11: und strategisch.

00:00:13: Hier geht es nicht um Trends, sondern um Substanz, Gesundheit als Erfolgsfaktor, Leistung mit System, Führung aus innerer Stärke.

00:00:22: In

00:00:22: jeder Folge gibt es klare Impulse, praxisnahe Strategien und fundiertes Wissen für alle, die nicht nur funktionieren wollen, sondern wirklich wirken.

00:00:33: Performance beginnt im Kopf.

00:00:35: Der Couch dazu startet

00:00:37: jetzt.

00:00:41: Wir bewegen uns mit großen Schritten auf das Ende des Jahres, dass es irgendwie verrückt ist.

00:00:50: Man sich gut vorbereiten will, dann hast du einen tollen Jahresabschluss und wenn man in echt live vor Ort bei dir dabei sein möchte im Moment, gäbe es noch die Möglichkeit, wir können es aber nicht garantieren, wenn der Podcast live geht, dass diese Option noch da ist, denn gerade ist nur noch einen Platz frei.

00:01:05: Genau, so ist es.

00:01:06: Die Liveplätze waren rückzuck ausgebucht, weil es einfach wirklich ein Thema ist, was dieses Jahr viele betrifft.

00:01:12: Also es war für viele sehr anstrengend.

00:01:14: Es gab viele Drennungen, es gab viel Schmerz, es gab viel allgemeine Themen.

00:01:18: Und ja, dann dachte ich, biete ich eben den Workshop an, um was so dieses ganze energetische, das was uns auch so runterzieht, was sich bei uns auch im System speichert.

00:01:27: Ja, das wird es einfach loslassen, um dann voller Energie ins neue Jahr zu starten, was ja wirklich schon auch vor der Tür steht.

00:01:33: Neunundzwanzigsteelfte,

00:01:35: fünfzehn Uhr

00:01:36: ist

00:01:36: der Termin,

00:01:37: das einfach schon mal so für alle, die jetzt neugierig geworden sind und ebenfalls mit dabei sein wollen.

00:01:43: Es gibt natürlich noch die Möglichkeit auch, wenn es halt nicht live

00:01:46: geht, man kann sich das trotzdem anschauen, ne?

00:01:48: Genau, also ich hab generell, wenn jetzt jemand, egal von wo hört, der ist natürlich auch herzlich eingeladen, dann über Zoom live teilzunehmen, das ist die eine Möglichkeit.

00:01:56: dass ein Hybrid Workshop ist und die andere Möglichkeit, wenn du eben an diesem Termin nicht kannst und du das für dich in aller Ruhe danach schauen möchtest, dann stelle ich auch die Aufzeichnung zur Verfügung.

00:02:05: Das heißt, du buchst dich ganz normal ein und bekommst dann eben ein, zwei Werktage spätestens später die Aufzeichnung zur Verfügung gestellt.

00:02:12: Genau, und wenn du merkst, dass der Bedarf zu groß ist, dann musst du vielleicht nochmal Termin

00:02:15: finden im Dezember.

00:02:16: Für den neuen Workshop mal zu.

00:02:18: Genau, weil das kann ja durchaus sein.

00:02:20: Jetzt jemand, der sogar keine Vorstellung hat, was passiert

00:02:24: denn?

00:02:24: Kannst du das ein bisschen beschreiben?

00:02:27: Ja, also generell jeder darf noch mal so in sich gehen, was zwanzig, zwanzig, alles war.

00:02:33: Ich werde da gemeinsam eben mit den Teilnehmern reingehen, auch Reflexionsfragen stellen und dann habe ich auch ein paar Tools, weil das war, so ist auch der Workshop entstanden.

00:02:42: Ich gefragt wurde, was ich dann selbst tue, weil ich ja so viel mache und kann und ja, mich sollte denen natürlich auch betreffen.

00:02:50: Und so kam es, dass ich den Workshop ins Leben gerufen habe und dann zeige ich eben mal meine persönlichsten Tools, die ich sonst auch maximal im eins zu eins wirklich in den Hochkreisigen angeboten mit den Teilnehmern teile.

00:03:01: Und das gibt es eben da auch mal an die Hand.

00:03:04: Und das ist auch was, was eben nicht nur für diesen Termin dann Gültigkeit hat.

00:03:08: Denn wenn du das einmal kannst und einmal hast, dann kannst du es natürlich dein ganzes Leben immer wieder anwenden, weil es sind ja immer wieder Themen, die aufbloppen.

00:03:16: Also mich begleiten tagtäglich irgendwelche Themen, die hochkommen.

00:03:19: Und da sind dann eben die Tools, mit denen ich dann eben auch daran arbeite.

00:03:23: Und wir sind uns sicher, dass es in den Jahr ist, dass es in den Jahr ist, dass es in den Jahr ist.

00:03:27: Und wir sind uns sicher, dass es in den Jahr ist, dass es in den Jahr ist, dass es in den Jahr ist, dass es in den Jahr ist, dass

00:03:31: es in den Jahr ist, dass es in den Jahr ist, dass es in den Jahr ist, dass es in den Jahr ist, dass es in den Jahr ist, dass es in den Jahr ist, dass es in den Jahr ist, dass es in den Jahr ist, dass es in den Jahr ist, dass es in den Jahr ist, dass es in den Jahr ist, dass es in den Jahr ist, dass es in den Jahr ist, dass es Zyklus auch abgeschlossen und ja, im neuen Jahr startet er neu.

00:03:49: Aber ist es natürlich so, wenn irgendwas neu startet, ist es natürlich auch so, dass es erst mal ruckelt und bis sich alles so, ja, warngelaufen hat.

00:03:57: Ja, aber ich glaube, es ist generell ein gutes Ritual,

00:03:59: alte Dinge hinter sich zu lassen und mitmöglichstwirdig Ballast in ein neues Jahr zu gehen, insofern eine gute Gelegenheit.

00:04:05: Das auf jeden Fall.

00:04:08: Also ich krieg das ja immer wieder mit bei mir auch in den emotionale Blockade-Lösen-Workshops, wie viel sich über die Jahre einfach auch ansammelt und wie schwer der Rucksack bei vielen ist.

00:04:17: Und das ist ja das, was ich dann auch in der Praxis an körperlichen Beschwerden sehe.

00:04:21: Da sind dann eben die Verspannungen im Schulternackenbereich, weil so viel Lasten auf den Schultern herrscht oder eben der Rücken der Wehtut, weil man wirklich sich so für andere verbiegt und eben nicht selbst Rückgrat sein kann.

00:04:32: Das sind alles Themen, die zeigen sich dann natürlich auch auf der körperlichen Ebene.

00:04:35: Und wenn du das einmal emotional bearbeitet hast, über eben diese... Ja, los, lass helfen, sag ich jetzt mal.

00:04:41: Und dann kannst du da immer wieder drauf zurückgreifen.

00:04:43: Und dann kann auch, zwanzig, sechsundzwanzig ein gutes Jahr werden.

00:04:46: Das heißt, es dürfen noch die Menschen gekommen, die noch den Belast aus, vierundzwanzig, dreinzwanzig, zweinzwanzig oder sonst was mit sich rumschleppen.

00:04:53: Natürlich, weil es direkt uns ja auch, ne?

00:04:56: Ich hab da ja auch meine Themen in den vergangenen Jahren und irgendwas bloppt immer auf.

00:05:00: Und ob das dann irgendein Trigger ist, eine Person, die mich zum Beispiel triggert, das heißt ja immer nur, dass bei mir irgendwas sich jetzt gerade zeigt, also dass ich da jetzt irgendwas bearbeiten darf.

00:05:09: Und ja, das kann man daneben genau mit diesen Tools entsprechend danach für sich... Gut, auch zu Hause

00:05:36: anwenden.

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.