Ibuprofen & Magnesium – was deinem Körper wirklich hilft

Shownotes

Magnesium gegen Muskelkater, Ibuprofen gegen Schmerzen – klingt nach einem starken Duo, oder? In dieser Episode schauen wir ganz genau hin, warum diese Kombination in vielen Fällen eher ein Warnsignal als eine clevere Strategie ist.

Du hörst:

warum Magnesium bei muskulären Beschwerden oft das Mittel der Wahl ist – und wann es wirklich Sinn macht

weshalb Schmerzmittel wie Ibuprofen akute Schmerzen zwar dämpfen, dich aber von echter Lösung und Balance wegbringen

wie du bei Hexenschuss, Verspannungen oder Kopfschmerzen mit Bewegung, gezielten Übungen, Magnesium & Co. selbst aktiv werden kannst

weshalb Schmerztabletten vor einer Behandlung die Diagnose verfälschen können – und wann sie (ausnahmsweise) sinnvoll sind

ein Migräne-Fall aus der Praxis: mit einem 20-Minuten-Programm zu deutlich besserem Schlaf und mehr Lebensqualität

Diese Folge ist für dich, wenn du nicht mehr „einfach irgendwas einwerfen“ willst, sondern verstehen möchtest, was dein Körper braucht, um wieder in seine Kraft zu kommen – ohne unnötige Nebenwirkungen und ohne lange Auszeiten im Business.

https://manuelahartmann.com/de/

Transkript anzeigen

00:00:04: Willkommen beim Performance Code Podcast.

00:00:04: Der

00:00:04: Podcast

00:00:05: für Unternehmer, Führungskräfte und Entscheider, die Klarheit suchen, körperlich, mental und strategisch.

00:00:13: Hier geht es nicht um Trends, sondern um Substanz,

00:00:16: Gesundheit

00:00:17: als Erfolgsfaktor, Leistung mit System, Führung aus innerer Schlärke.

00:00:22: In

00:00:22: jeder Folge gibt es klare Impulse, praxisnahe

00:00:25: Strategien und

00:00:26: fundiertes Wissen für alle, die nicht nur funktionieren wollen, sondern wirklich wirken.

00:00:33: Performance beginnt im Kopf.

00:00:35: Der Code dazu

00:00:36: startet jetzt.

00:00:40: Ich kannte bisher nur Vitamin D-III und Magnesium.

00:00:44: Du hast heute eine neue Kombination.

00:00:46: Die kannte ich aber noch nicht und ich würde sie auch nicht so nicht einnehmen.

00:00:50: Ja, genau.

00:00:51: Ich hatte die Tage in der Praxis einen Patienten, der mit Verspannungen kam und dann gesagt hat, er wäre im Fitnessstudio gewesen und danach hätte er so einen Schmerz gehabt.

00:01:00: Und dann hat er sich Magnesium und eine Ibo-Eid geschmissen, damit er schon mehr zu nett geht.

00:01:06: Und da war ich dann doch etwas geschockt, dass man mittlerweile das Ganze so kombiniert, als ich kenne.

00:01:12: Oder ich für mich, wenn ich jetzt einen Schmerz hätte.

00:01:16: nur der auch ganz klar muskulär ausgelöst ist.

00:01:18: Ich würde dann eher Magnesium nehmen.

00:01:20: Das war schon korrekt auf jeden Fall.

00:01:22: Das ist dann schon gebraucht dosieren.

00:01:24: Würde vielleicht sogar von außen auch Magnesium auftragen und von Magnesiumöl oder so.

00:01:28: Würde gegebenenfalls noch mit den tierischen Ölen arbeiten und auf jeden Fall wäre noch in Kombination dann zu nehmen.

00:01:34: Aber ich für mich käme uns nicht auf die Idee dann noch eine Ibo rein zu pfeifen.

00:01:37: Also es war auf der Teil, den wir vielleicht ein bisschen beleuchten wollen, weil das Magnesium ist durchaus angebracht.

00:01:43: Genau, das auf jeden Fall.

00:01:44: Also gerade, was es muskuläre angeht, das Mathemäsium, das Mittel der Wahl.

00:01:49: Ja, wir hatten vor kurzem in einer Episode auch schon über Ibuprofen oder andere Schmerzmittel, muss ja gar nicht immer den Namen ständig nennen, gesprochen.

00:01:57: Und also, ich denke, es ist wunderbar, dass wir in so einer Zeit leben, dass, wenn ich wirklich einen unerträglichen Schmerz habe, ich kurzfristig Abhilfe bekomme, aber es ist halt niemals der Schlüssel, um ja wieder in die Balance zu kommen.

00:02:12: Ja, aber ich sage mal, wenn ich jetzt wirklich einen muskulären Schmerz habe durch ein Fitnessstudio oder sonst irgendwas, kem ich jetzt nicht auf die Idee, mir da ein Schmerzmittel reinzugehen.

00:02:22: Also auch da würde ich wieder schauen, entsprechend in die Bewegung gehen, leichtes Mobilisieren, ein bisschen den Übungen und so weiter, was die durch Blutung am Ende anregt und was die Muskulatur ja dann automatisch auch wieder lockert.

00:02:33: Aber auch heute hatte ich eine Antwort gefilmt mir jetzt gerade ein.

00:02:37: Ich gebe am Sonntag Workshop, da geht es auch um... wenn jemand chronisch Kopfschmerz, Rückenschmerzen und so weiter hat, was er eben dagegen tun kann, dass er den Schmerz dauerhaft los wird und dann mal eine, die sich angemeldet hat, aber halt leider nicht live dabei sein kann.

00:02:51: Und sie hat erzählt, es wäre genau das Richtige jetzt, gerade für sie, weil sie Akutenhexenschuss hatte und dann vom Orthopänen empfohlen bekommen, dann vier Tage hintereinander bei Ibuprofen zu lieben.

00:03:01: Und sie hat, Gott sei Dank, für sich abgelehnt und hat auch geschaut, was sie selbst tun kann, aber das ist für mich... Definitiv auch auf einen Hexenschuss ist kein Grund, Ibuprofen zu nehmen.

00:03:12: Auch da gibt es genau die gleichen Möglichkeiten, dann schön in die Bewegung gehen, die Muskulaturen lockerten und dann gibt es sich der Hexenschuss auch von alleine beziehungsweise je nachdem was ist, wenn der Blockade wirklich stürzer ist, dann auch mal zum manuellen Barpluggen, dass eben das Ganze wieder gerichtet wird.

00:03:28: Für sowas habe ich zum Beispiel auch immer Notfalltermine frei, wenn jemand akut was hat, dass er eben dann auch schnell geäufigt und das Ganze nicht noch über Wochen aussitzen muss.

00:03:37: Ja, vier Tage Ibuprofen fand ich dann auch ganz nett, so als Aussage.

00:03:42: Mir kommt gerade ein Gedanke.

00:03:43: Das heißt, ich hab jetzt Schmerzen an einer Stelle und komme zu dir in die Behandlung und habe vorher eine Schmerztablette genommen.

00:03:52: Das heißt, im Zweifelsfall, wenn du dann versuchst, das zu lokalisieren und festzustellen, was es ist, reagier ich ja gar nicht richtig.

00:04:00: Genau, das empfehle ich auf gar keinen Fall.

00:04:02: Wenn wirklich jemand massivste Schmerzen nimmt und anders gar nicht kommt, wenn der Nächsten just so stark ist, dann bin ich auch die Letzte, die was sagt gegen Schmerzmittel.

00:04:11: Aber was ich mir dann wünsche, das ist nach der Behandlung eingenommen wird, weil in der Behandlung, ich gehe dann ran und versuche die Ursacher rauszufinden.

00:04:19: Und dann kann es natürlich sein, dass der Schmerz quasi übertüncht wird durch die Tablette und ich mache es vielleicht sogar zu viel.

00:04:26: Also dass ich eben so reingehe in den Schmerz oder die Region dann, was dem Gewebe im Moment gar nicht gut tut.

00:04:33: Und deswegen sage ich dann lieber das Schmerzmittel mitbringen, unmittelbar nach der Behandlung nehmen, damit ich aber eben meine Arbeit machen kann, ohne dass der Schmerz überdeckt ist.

00:04:44: Und im besten Fall ... wird das Schmerzmittel dann vielleicht auch gar nicht mehr gebraucht.

00:04:47: Genau, und das ist mein größtes Ziel, ja, dass es direkt danach so ist, dass das Schmerzmittel wegbleiben kann, genau.

00:04:54: Und das ist auch... Also, wenn jemand wirklich Zeit nackt, hat auch gestern wieder eine Rückgemeldet, die Karp auch mit einem, weiß ich jetzt nicht, ob es Hexenschuss war.

00:05:02: Niemand, das er mal so leinghaft sagt.

00:05:04: Aber es war direkt nach einer Behandlung wieder gelöst.

00:05:06: Also da war sie ganz glücklich drüber.

00:05:08: Und die Leute sind immer wieder verwundert, dass es so schnell geht.

00:05:11: Aber das ist halt, wenn du an den richtigen Stellen arbeitest, dann braucht es eben nicht viel.

00:05:15: Und wenn du Rechtszeiten kommst, dann musst du diesen Schmerz ja gar nicht erst in Atmungszeichen aussetzen, weil sich die Muskulatur nicht so zuzieht, sich nicht trome rum, das ganze Gewebe dann noch verändert und dann ja du eine Schonhaltung einnippst.

00:05:28: Ja, und deswegen geht früher man das Ganze angeht, dass du besser ist natürlich.

00:05:33: Das heißt, die rechtzeitig die Verantwortung zu übernehmen, denn das ist ja der Sinn des Performance-Codes, dass man einfach in seiner Kraft bleibt.

00:05:40: Ja, dafür habe ich ja dann auch die Programme, dass wenn du Akkundenproblemen hast, dass du direkt weißt, ah, da habe ich ein Video, das kann ich mir jetzt anschauen, ich mache die paar Übungen.

00:05:49: Auf das nochmal wieder eine Rückmeldung aus dieser Woche, jetzt erzähle ich die ganzen Rückmeldungen.

00:05:54: Aber es war auch eine, die war es allererst im Arbeiten in den Migräne-Patienten und das habe ich auch ganz arg gefreut.

00:05:59: Und die ist nachts immer aufgestanden.

00:06:03: Und sagt, ist zwei Stunden bestimmt durch die Gegend gelaufen, weil sie immer wieder Schmerznade, den Schmerz wegratmen, Buste und so weiter.

00:06:10: Und sie hat von mir ein Übungsprogramm bekommen, eben gezielt für die Halsgrimmelsäule, was sie in den ersten Minuten noch in ihren Migräne-Prompt reingezogen ist.

00:06:18: Und sie macht seit zwanzig Jahren jeden Tag nach halbem Stunden die Yoga.

00:06:23: Und dann hat sie mein Programm gemacht.

00:06:24: Und am Ende des Programms konnte sie sich richtig frei bewegen, hatte überhaupt keine Schmerzen mehr.

00:06:29: Das Programm geht zwanzig Minuten.

00:06:31: Und sie hatte die erste Nacht seit Jahren, die sie acht Stunden schlafen hat.

00:06:35: Und die Folge Nacht hat sie sechs Stunden schlafen.

00:06:38: Und das ist, wo ich sage, was eine Lebensqualität.

00:06:40: Ja, nur wenn du dann halt gezielt für dich weißt, was du machen kannst.

00:06:44: Also es braucht ja gar nicht immer viel.

00:06:46: Das war jetzt in Zeit im West von zwanzig Minuten.

00:06:49: Und wenn jemand Akkunden nächsten Schloss hat und dann eben mal zehn Minuten.

00:06:52: oder zwanzig Minuten gezielt, ein paar überen Macht.

00:06:55: Und dann garantiere ich, dass der Hexenschuss auch schon so viel besser ist, dass man wieder viel besser in die Bewegung auch reinkommt.

00:07:01: Plus dann eben nur, was wir eben schon besprochen haben.

00:07:04: Und dann, ja, die Selbstverantwortung.

00:07:06: Und dann braucht es auch keinen Ausfall.

00:07:08: Du brauchst nicht die Zeit investieren, um zu irgendwelchen Ärzten zu rennen.

00:07:12: Du hast keinen Businessausfall.

00:07:13: Du musst dich nicht krankschreien lassen.

00:07:15: Und das eben, wenn du selbst für dich in die Verantwortung wirst.

00:07:22: Die im Podcast dargestellten Inhalte dienen ausschließlich der allgemeinen Information.

00:07:27: Sie stellen keine Empfehlung oder Bewerbung der Beschriebenen oder erwähnten diagnostischen Methoden oder Behandlungen dar und ersetzen keinesfalls die Beratung durch Therapeuten.

00:07:36: Bitte wenden Sie sich bei gesundheitlichen Fragen oder Beschwerden immer an die Therapeutin oder den Therapeuten ihres Vertrauens.

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.