Schmerzfrei performen – Klarheit und Energie im Alltag
Shownotes
In dieser Folge des Performance Code Podcasts spricht Manuela Hartmann über ein Thema, das viele betrifft, aber selten wirklich hinterfragt wird: Wie gelingt es, leistungsfähig zu bleiben – ohne ständig an die eigenen Grenzen zu stoßen?
Manuela Hartmann zeigt, warum Schmerzfreiheit und Energie keine Zufälle sind, sondern das Ergebnis von bewussten Entscheidungen, klaren Routinen und gesunder Balance. Sie teilt ihre Erfahrungen aus der Praxis, erklärt die wahren Ursachen von Stress und Erschöpfung – und zeigt, wie Unternehmer:innen und Führungskräfte Schritt für Schritt ihre volle Power zurückgewinnen können.
Themen der Folge:
Warnsignale des Körpers erkennen und richtig deuten
Gesundheit als Basis für nachhaltige Performance
Stress, Ernährung und Mikronährstoffe im Einklang
Warum Klarheit im Kopf zur Stärke im Business führt
Diese Folge ist eine Einladung, Verantwortung für den eigenen Körper zu übernehmen – und Performance ganzheitlich zu denken.
Performance beginnt im Kopf. Der Code dazu startet jetzt – mit Manuela Hartmann.
Transkript anzeigen
00:00:02: Willkommen beim Performance Code Podcast.
00:00:05: Der Podcast für Unternehmer, Führungskräfte und Entscheider, die Klarheit suchen, körperlich, mental und strategisch.
00:00:13: Hier geht es nicht um Trends, sondern um Substanz, Gesundheit als Erfolgsfaktor, Leistung mit System, Führung aus ingerer Stärke.
00:00:23: In jeder Folge gibt es klare Impulse, praxisnahe Strategien und fundiertes Wissen für alle, die nicht nur funktionieren wollen,
00:00:31: sondern
00:00:31: wirklich wirken.
00:00:33: Performance beginnt im Kopf.
00:00:36: Der Code dazu
00:00:37: startet jetzt.
00:00:45: Bayerischen Ingolstadt und habe dann auch dort mit anderen Menschen, die auf dieser Messe waren, gefrühstückt.
00:00:51: Und an einem Morgen bin ich fast aus den Ladschen gekippt, muss ich mal so sagen, weil ich saß dann quasi mit drei weiteren Leuten am Tisch und die haben diesen Messetag nur mit Ibuprofen überstanden und haben sich dann noch über die Dosis, sechshundert oder achthundert ausgetauscht.
00:01:08: Und das ist so gar nicht meine Welt, aber ich glaube, du kennst dieses Phänomen auch aus deinem Alltag.
00:01:13: Ja, ich erlebe das leider auch immer wieder.
00:01:16: Entweder, wenn wir im Urlaub sind, da kenne ich das auch, dass wir immer die einzigen sind, die ohne Pillendüßchen zum Frühstück gehen, und bin da auch immer wieder verwundert, wie viele das doch als normal halten.
00:01:27: Und aus der Praxis natürlich, und da ist das auch immer wieder Thema, dass ich weiß, dass ganz viele es nicht schaffen, ihren Alltag ohne Evoprofen zu überstehen.
00:01:34: Also es ist jetzt nicht nur zwingende Messe, sondern es kann auch schon der ganz normale Alltag sein, der ohne Schmerzen, den ich überstanden werden kann.
00:01:41: Das heißt aber, wenn wir schon Alltag ohne Schmerzmittel, das ist ja schon, ich sage mal, jenseits aller Warnsignale.
00:01:49: Ja, grundsätzlich sage ich immer vor achtzig Dümmen, überhaupt gar keine Schmerzen verspülen.
00:01:54: Wir sollten fit sein, wir sollten ohne Energieloch auskommen und so weiter und so fort.
00:01:58: Also das sind alles Warnsignale, wenn genau das eben nicht ist.
00:02:02: Und da sollte man dann doch hinschauen.
00:02:05: Jetzt leben wir natürlich in der Zeit, ich sag mal, dass wir Schmerzmittel haben, ist ja auch ein Segen, also wir wollen das ja gar nicht verteufeln.
00:02:11: Und es gibt bestimmt Stellen, wo ich einfach mal sage, ich muss jetzt nicht diesen Schmerz vielleicht aushalten, aber es darf natürlich kein Bonbon werden.
00:02:19: Ne, genau, es darf nicht zum Dauerzustand werden, wenn jetzt wirklich mal massiv irgendwas ist.
00:02:23: Es war ne extrem schlechte Nacht, es steht ein wichtiges Meeting an und whatever, ganz, ganz... Da sage ich auch, okay, Augen zu.
00:02:32: Und mal ganz kurz, wenn es sein muss, die Pille schlucken.
00:02:35: Aber grundsätzlich sollte das überhaupt nicht zu regel werden, weil wir haben sie auch schon öfter in den Folgen gehabt.
00:02:41: Es hat hier seine Wirkungen und Nebenwirkungen auch.
00:02:44: Und von daher, das ist das eine.
00:02:46: Und das andere, es macht ja auch Mühe beim Kopf.
00:02:49: Und du bist einfach nicht mehr so produktiv, du bist nicht so leistungsfähig, du kannst sie nicht so gut konzentrieren, wenn du die halt permanent irgendwas reinpfeifst.
00:02:55: Und was ja dann ... bei einem Unternehmer oder bei einem Selbstständiger am Ende sich auch auf dem Konto wieder auszahlt, was ganz viel neben ihnen gar nicht bewusst ist, dass sie dadurch ja dann auch Umsatzeinbußen haben, wenn sie eben nicht in ihrer voller Leistung arbeiten.
00:03:08: Naja, das Beispiel, wenn ich jetzt dieses Messebeispiel von mir vom Anfang wieder herausgreife, wenn ich einen ganzen Tag auf einer Messe bin, um dort, ja, ich sag mal, vielleicht Neukunden zu gewinnen, dann sollte ich an diesem Tag auch die beste Performance haben, um Neukunden zu gewinnen.
00:03:23: Genau, dann solltest du aber auf den ganzen Tag in deiner Energie sein und nicht eben gegebenenfalls immer wieder nachschieben müssen mit irgendwelchen Pilchen und das gegenüber merkt es ja auch in was für eine Energie du bist.
00:03:36: und von daher sag ich lieber Vorsorge betreiben, dass man eben grundsätzlich gut versorgt ist und dass man grundsätzlich gut aufgestellt ist und dann eben so Termine wirklich auch mit Leichtigkeit über die Bühne bringt.
00:03:46: Und ich habe es von kurzem von einer Unternehmerin gehabt, die auch immer wieder messen begleitet.
00:03:50: Und früher war es auch bei Jesu, dass sie sagte, sie hat so ein Messetag gar nicht oder eine Veranstaltung gar nicht.
00:03:56: ohne Schmerzmittel überstehen können.
00:03:58: Und sie sagt, es war ihr nicht bewusst, dass es auch Möglichkeiten gibt, das Ganze eben anzugehen ohne Schmerzmittel.
00:04:03: Und sie sagt, es ist ein ganz anderes Gefühl.
00:04:06: Also es ist ein Freiheitsgefühl, loszugehen und den ganzen Tag schmerzfrei zu arbeiten.
00:04:11: So, und jetzt hast du ja heute, ich sag mal ganz viele Werkzeugkoffer, um zu helfen, um das mal so zu sagen.
00:04:17: Das eine ist natürlich, wenn Menschen aus der Region kommen, das ist ja etwas, was ich auch sehr zu schätzen weiß.
00:04:22: Das ist dann tatsächlich das haptische, das manuelle.
00:04:25: Aber natürlich gibt es ja Menschen, die jetzt vielleicht jetzt nicht einfach mal bei dir vorbeischauen können, aber auch da gibt es Lösungen.
00:04:32: Genau, also es gibt ja ganz, ganz viele Möglichkeiten.
00:04:35: Und ich sage ja immer erst mal nach der Ursache schauen, was ist am Ende die Ursache.
00:04:39: Und da sind wir auch wieder die drei häufigsten Ursachen von Schmerzen.
00:04:43: In meinen Augen ist eben Stress auf der Arbeit.
00:04:45: Da gibt es ja dann auch Tools, wie man das entsprechend abfahren kann.
00:04:47: Da sind es natürlich familiäre Sorgen, sind irgendwelche.
00:04:50: Ängste, Zukunftsängste, monetäre Geschichten und so weiter.
00:04:53: Und da kannst du natürlich das Ganze dann auch online angehen.
00:04:56: Also da musst du ja nicht zwingend in eine manuelle Bartel kommen, sondern da kann man eben auch mal schauen, was ist denn die Ursache dann gegebenenfalls noch über die Ernährung drüber schauen, ein bisschen Bewegungsprogramm.
00:05:05: Das geht auch alles online.
00:05:06: Das geht richtig gut sogar online.
00:05:09: Und dann eben die Mikronährstoffe, das kann man natürlich auch schauen, was fehlt.
00:05:13: um eben fit und vital so ein Tag zu überstehen, dadurch dann leistungsfähig zu sein.
00:05:17: Und das ist alles online möglich.
00:05:19: Also da musst du noch nicht mal zwingend bei mir aufschlagen.
00:05:22: Ich glaube, das muss man nochmal unterstreichen, dass man im Prinzip die Einnahme von Ibuprofen durch sinnvolle Dinge ersetzen kann.
00:05:31: Das auf jeden Fall, genau.
00:05:32: Also Ibuprofen sollte wirklich nur im Worst Case genommen werden.
00:05:37: Und ich selbst habe... überhaupt gar nichts zu Hause in diese Richtung.
00:05:41: Also ich bin auch immer wieder erstaunt, wenn ich will, was die Leute für eine Reiseapotheke haben.
00:05:45: Jetzt reisen wir ja auch ganz gerne und ich müsste das erste Mal eine Reiseapotheke packen.
00:05:49: Also was bei mir immer auf jede Reise mitkommt, sind eben die Mikronährstoffe.
00:05:54: Das ist natürlich dann schon auch ein bisschen was und ansonsten habe ich noch nie irgendwas an Medikamenten mitgenommen, aber auch noch nie irgendwas gebraucht.
00:06:02: und das ist was, was ich auch als Freiheit bezeichne.
00:06:06: Und das möchte ich natürlich jedem anderen auch ans Herz legen, dass er genau da hinkommt, dass er eben nicht abhängig ist von irgendwelchen Apotheken, Ärzten, Krankenhäusern gegebenenfalls im Ausland, um an irgendwelche Medikamente zu kommen.
00:06:19: Das heißt, man kann eigentlich nur jeder Führungskraft, jeder Unternehmerin, jedem Unternehmer, die diese Probleme haben, dringend empfehlen, sich dran zu machen und einfach zu schauen, die bekomme ich das weg, wie komme ich einfach davon wieder los und bin in meiner Kraft.
00:06:34: Genau und ich habe entsprechend auch Programme, ich habe die auch von der Tage angelegt.
00:06:38: Wir haben sie auch schon öfter gehabt, dass es ein paar Routinen braucht, Gewohnheiten, die sich etablieren dürfen.
00:06:43: Und ganz wichtig ist das Ganze eben aber mit wenig Zeitaufwand, weil wir haben alle sowieso schon mehr als genug zu tun.
00:06:48: und dann ist es aber am Ende eine gewonnene Zeit, wenn wir es schaffen am Tag.
00:06:53: Vier Stunden, zwanzig Minuten für uns zu investieren und die restliche Zeit, die wir dadurch gewinnen, die ist einfach dann eine richtige wertvolle Zeit in alle Richtungen, Familie, aber eben auch fürs Business.
00:07:04: Performance Code Podcast.
00:07:06: Der Podcast für Unternehmer, Führungskräfte und Entscheider, die Klarheit suchen, körperlich, mental und strategisch.
00:07:15: Hier geht es nicht um Trends, sondern um Substanz, Gesundheit als Erfolgsfaktor, Leistung mit System, Führung aus ingerer Stärke.
00:07:24: In jeder Folge gibt es klare Impulse, praxisnahe Strategien und fundiertes Wissen für alle, die nicht nur funktionieren wollen,
00:07:32: sondern
00:07:33: wirklich wirken.
00:07:35: Performance beginnt im Kopf.
00:07:37: Der Code dazu startet jetzt.
Neuer Kommentar